Impressum
Herausgeber
Märkischer Kreis - Der Landrat
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Telefon: 02351 / 966-60
FAX: 02351 / 6866
E-Mail: poststelle@maerkischer-kreis.de
Internet: www.maerkischer-kreis.de
Vertretungsberechtigter Landrat Marco Voge
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Telefon: 02351 / 966-60
Der Märkische Kreis ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Allgemeine Aufsichtsbehörde ist die Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 125802938
Verantwortlicher nach dem Telemediengesetz
Märkischer Kreis
Fachdienst 14 - Öffentlichkeitsarbeit
Alexander Bange
Telefon: 02351 / 966-6150
Fax: 02351 / 966886150
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
Verantwortlicher nach dem Rundfunkstaatsvertrag
Märkischer Kreis
Fachdienst 14 - Öffentlichkeitsarbeit
Alexander Bange
Telefon: 02351 / 966-6150
Fax: 02351 / 966886150
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
Kontakt
Herr Bange
02351 / 966-6150
02351 966886150
pressestelle@maerkischer-kreis.de
Bekanntmachung des Märkischen Kreises über die Eröffnung elektronischer Zugänge
Gemäß § 3 des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung (E-Government-Gesetz – EGovG NRW) in Verbindung mit dem § 3a Abs. 1 des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG NRW) werden nachfolgend die Möglichkeiten, über welche Zugänge elektronische Dokumente durch Bürger und Unternehmen an den Märkischen Kreis übermittelt werden können, bekannt gegeben.
- Die Übermittlung elektronischer Dokumente ist mittels E-Mail möglich:
- Formfreie und nicht vertrauliche E-Mails können Sie an folgende zentrale E-Mail-Adresse senden:
poststelle@maerkischer-kreis.de
Sie können aber auch E-Mails direkt an den Ihnen bekannten Ansprechpartner richten. Die E-Mail-Adressen finden Sie auf der Homepage des Märkischen Kreises.
Wenn Sie per E-Mail an den Märkischen Kreis herantreten, werden Sie eine Antwort per E-Mail erhalten, wenn es sich um allgemeine Informationen handelt. Vertrauliche Daten werden vom Märkischen Kreis zu Ihrem eigenen Schutz nicht per E-Mail versendet. In diesem Fall antworten wir auf dem Postweg. - Eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform kann bei Nutzung von E-Mail durch die Übermittlung elektronischer Dokumente als Anhang einer E-Mail ersetzt werden, wobei die Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Vertrauensdienstegesetz versehen sein müssen. (Nähere Informationen finden Sie unter https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Service-Funktionen/ElektronischeVertrauensdienste/ElektronischeVertrauensdienste-node.html)
Bitte senden Sie E-Mails mit so von Ihnen signierten Dokumenten ausschließlich an diese Adresse:
vps@maerkischer-kreis.de
Zur Sicherung der Vertraulichkeit Ihrer Mitteilungen können Sie verschlüsselte Nachrichten an uns senden. Folgende Verschlüsselungsverfahren werden seitens des Märkischen Kreises unterstützt. - S/Mime
Für die Verschlüsselung benötigen Sie unseren sogenannten "Öffentlichen Schlüssel". Dieser steht unter folgendem Link zum Download bereit: Märkischer Kreis.cer
Sollten bei der Entschlüsselung Schwierigkeiten auftreten, so werden Sie seitens der Kreisverwaltung über die damit verbundenen Konsequenzen informiert.
Die Größe der annehmbaren E-Mails ist beschränkt auf 10 MB.
Wenn Ihre E-Mails Viren enthalten, werden diese Mails komplett von den Virenprogrammen des Märkischen Kreises gelöscht. Eine Nachricht über die Löschung kann nicht erfolgen.
Bitte schicken Sie uns keine E-Mails mit verlinkten Inhalten, da dies eine häufige Übertragungsform für Viren oder Phishing-Versuche ist.
- Formfreie und nicht vertrauliche E-Mails können Sie an folgende zentrale E-Mail-Adresse senden:
- Der Märkische Kreis ist für vertrauliche oder Schriftform ersetzende elektronische Kommunikation auch per De-Mail erreichbar. De-Mail ermöglicht den verschlüsselten und authentifizierten Versand von Mails und Dateianhängen. Zum Ersatz einer gesetzlich vorgeschriebenen Schriftform ist die besondere Form der absenderbestätigten De-Mail erforderlich. Die Schriftform kann auch ersetzt werden durch Übermittlung eines qualifiziert signierten elektronischen Dokuments.
Die zentrale Eingangsadresse ist:post@maerkischer-kreis.de-mail.de
Für die elektronische Kommunikation mittels E-Mail oder De-Mail sind nachfolgende Dateiformate zugelassen:
- Adobe Acrobat bis Version 11 (.pdf) ohne Makros
- Rich Text Format (.rtf)
- Textdateien im Format ASC II (.txt)
- Microsoft Word bis Version 2010 (.doc, .docx) ohne Makros
- Microsoft Excel bis Version 2010 (.xls, .xlsx) ohne Makros
- Microsoft Powerpoint bis Version 2010 (.ppt, .pptx, .pps, .ppsx) ohne Makros
- Joint Picture Export Group (.jpg oder .jpeg)
- Tagged Image File Formate (.tif)
- AutoCad (.dxf, .dwg)
- komprimierte Archiv-Dateien (.zip)
Weitere Dateiformate können im Einzelfall nur nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Ansprechpartner zugelassen werden.